Dieses Mal Streifen im Doppelpack, über Ostern blieb das Büro geschlossen.
Rückblick Nr. 15:
Viel viel Schreibtischzeit mit Blick ins Ostergrün, immer wieder Sonnenlicht, Schlaflosigkeit, lautem Baulärm und spätem Abendessen auswärts. Weiter gehts, am Wochenende wird entspannt.
Streifenrückblick Nr. 14, eine Osteredition:
Fast schon Tradition ist unser Familienostern in Berlin, mit Besuch aus Kopenhagen und Frankfurt/Oder. Schön war die Zeit!
1. Sonne vorm Balkon 2. und auf nach Hamburg, vom Zug direkt zu den Landungsbrücken und auf die nächste Fähre. So ist Arbeit auch Vergnügen. 3. Rückweg über Övelgönne 4. und noch ein sonniger Arbeitstag (Kastanienallee/Hamburg) 5. Zurück in Berlin. Gutbürgerlich. Muss auch mal sein. 6. Als hätte der Sommer vorbeigeschaut. Leider nur ein kurzes Vergnügen.
Keine Zeit für Osterferien, geniesst die Sonne für mich mit!
Auf vielfachen Wunsch (genau genommen nur auf einfachen) gibt es endlich wieder Streifen. Dieses Mal gleich drei auf einmal. Es fehlte mal wieder die Zeit (viel Arbeit, Krankheit, Erzieherstreik, ...), aber rückblickend gab es doch etwas zu sehen:
1. Viel Zeit im Wohnbüro verbracht 2. aber Mittagspause muss sein, das schaffe ich viel zu selten (gerne bei "Lebensmittel in Mitte") 3. wehret den Anfängen .. 4. beruflich unterwegs auf der Berliner Fahrradschau 5. und danach mal wieder zu RosaCaleta (Kreuzberg) 6. bis es zum Feierabend noch hell ist, dauert es wohl noch ein bischen (ich sollte einfach früher aufhören ...)
1. Nach dem Regen ist vor dem Regen ... 2. Sonntagsflohmarkt 3. Spiegelblick 4. Waffeln fürs Gemüt 5. Schreibtisch im Kinderzimmer 6. gesammelte Werke
1. Besuch zum Testessen im BRLO BRWHOUSE 2. und Spaziergang im Gleisdreieckpark 3. Kunstwerke mal wieder! 4. und Kaffee im schönen Café Bravo 5. Vergängliches im Sonnenlicht 6. und noch mehr Kunst bei Sam Grigorian
1. Hartnäckiger Balkonschnee 2. Hängendes Hyazinthengrün 3. Straßengrün in Kreuzberg 4. Begrünter "Klomann" in der Markthalle Neun 5. Blumenstand in der Markthalle Neun (Kreuzberg) 6. Grün im Glas und mütterlicher Kartengruß aus Dänemark (vielen Dank!)
Rückblick Nr. 5 1. Kalt, feucht, grau, also raus aufs Land 2. und Durchatmen im Briesetal 3. Abendhimmel über der Kulturbrauerei 4. Balkonhortensien 5. ... 6. Und jeden morgen kalt, feucht grau ... (Zionskirche)
Alles gut, die Sonne scheint, der Tag hat gut angefangen und es ist Freitag. Rückblick Nr. 4 mit Gelb-Infusion:
1. Plakatierter Baustellengang (Templiner Straße) 2. Beklebtes Schaufenster (Schönhauser Allee) 3. Mal wieder Ramen bei Marubi 4. Und Sushi im bunt illustrierten Nihombashi 5. Kaugummiautomat (der wohl (vor)letzte seiner Art) 6. Die Kita wird bestreikt, wir nutzen den Tag um Rochen zu "bauen" ...
Rückblick Nr. 2 auf den berüchtigten Berliner Winter
1. Vogel Strauß auf der Fassade eines Hinterhofs 2. Flohmarkt im Schnee, 3. der sich ganze 2 Tage hielt. 4. Also lieber Zuhause bleiben, 5. den Regen einen guten Mann sein lassen, 6. und träumen vom Sommer vorm Balkon ...
2017_01! 2016 gab es 48 Wochenrückblicke in Streifen, also ein fast vollständiges Jahr. Am Ende fehlte die Energie und zwischendurch auch mal die Zeit. Kurz habe ich darüber nachgedacht, die Serie zu beenden, aber sie würde mir fehlen. Die ersten Streifen habe ich im Februar 2012 veröffentlicht und blicke immer wieder gern zurück in dieses Streifentagebuch. Also weiter gehts:
1. Über Weihnachten im Wald zwischen Rhön und Vogelsberg. Das tat so gut. 2. Etwas kurz, aber sehr vergnüglich. 3. Und nach drei Tagen Schreibtisch, Zeit für Silvester. Frohes neues Jahr! 4. In der Kita wird die Museumsinsel nachgebaut ... 5. ... und in der Küche der Frühling 6. Der Frost kam erst über Nacht (und frisst meine Töpfe).
Also noch ein Weilchen durchhalten, schönes Wochenende!
Rückblick Nr. 48. Letzte Woche war ich auf Reisen, die Streifen mussten warten.
1. Der Mond über dem Weinbergspark 2. Besuch (und arbeiten) in Hannover. Zeit für Gespräche (und Wein) 3. In der schönen Wohnung von haijtemalajic gibt es immer neues zu sehen 4. Café BAR im Winterlicht 5. Zurück in Berlin werden Mandeln "gebraten" 6. späte Runde an der frischen Luft (Zionskirchstraße) Endspurt, schönes Wochenende!
Neue Woche, neues Glück. Mein verspäteter Rückblick:
1. Adventsvorboten I 2. Wochenendsushi (kalte Küche hier und da ...) 3. Wir bauen uns eine Stadt (im Licht!) 4. Leuchtenspiegelung im Kaffee 5. Adventsvorboten II 6. Morgennebelbild (ohne Kirchturm)
Rückblick Nr. 44 Das Leben ist kein Wunschkonzert, Trump ist Präsident und Leonard Cohen ist tot.
1. auf den Flohmarkt haben wir es trotzdem geschafft (Arkonaplatz), 2. haben es uns Zuhause gemütlich gemacht, 3. und ab und zu vor die Tür, 4. schnell wieder ins Warme. 5. Blauer Himmel, mal kurz raus? 6. Genug frische Luft! Herbststillleben mit Kupferengel (ein Geschenk aus Kopenhagen, danke Mama!)
Vom Winterschlaf träumend, ins Wochenende gleiten. Machts gut!
1. Wir hatten Besuch aus Kopenhagen und sind durch Kreuzberg getourt (Lausitzer Platz) 2. Beste Burger von Kumpel & Keule in der Markthalle neun. 3. Zum Kaffee in die Prinzessinnengärten 4. und ganz viel U-Bahn fahren (Görlitzer Bahnhof) 5. Sonntag dann mit Freunden nach Lübars, um den Naturlehrpfad und das Moor zu erkunden. 6. Start in den Morgen im ferienleeren Café.
Zu viel um die Ohren, keine Zeit für Bilder, also habe ich eine Runde ausgesetzt, ein vollkommenes Jahr wird es also nicht (wars auch so nicht).
1. Küchenherbst 2. Recherche-Tag u.a. bei pro qm. Eine Lieblingsbuchhandlung. 3. Miniwochenende in Hannover 4. Wikinger beim Abendessen 5. ganz viel Regen 6. und ganz viel Arbeit