Posts mit dem Label Sponsoring werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sponsoring werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7. Januar 2014

Kerzenkubus

Als der dänische Architekt Mogens Lassen 1962 den Kubus Kerzenhalter für das Restaurant "Gilleleje Havn" im Norden von Kopenhagen entwirft, ist noch nicht abzusehen, dass einmal ein Designklassiker daraus werden wird (als vor einigen Jahren an Weihnachten der Herd in unserem Ferienhaus kaputt ging, habe ich genau in diesem Restaurant gegessen). Noch heute soll der Kubus auf den Tischen des Restaurants stehen und seit Kurzem auch bei mir!

Ich wurde von by Lassen gefragt, ob ich Lust hätte darüber zu schreiben und weil der Kubus so fantastisch gut in meine Wohnung passt, wollte ich.



Enkel und Urenkelin des berühmten Architektenbruderpaars Mogens (1902-1987) und Flemming Lassen (1902-1984), gründeten vor einigen Jahren die Firma by Lassen um die Bauhaus inspirierte Designphilosophie fortzusetzen. Ihr bekanntestes Produkt ist die Kubus-Serie und deren Neuentwicklung Kubus Bowl, aber zum Sortiment gehören auch Möbel, wie der wunderschöne Hocker ML42 aus dem Designerbe von Mogens Lassen, ausserdem Tapeten, Kissen, Spiegel, Kunstdrucke und mehr.




Die Lassen-Brüder lebten in Holte, wo auch meine Urgroßmutter lebte. Sie gingen mit Arne Jacobsen zur Schule, der in Ordrup sein erstes Einfamilienhaus für sich baute, in dem wiederum später meine Mutter aufgewachsen ist (und in welchem ich als Kind auch viel Zeit bei Großelternbesuchen verbracht habe, aber davon werde ich ein anderes Mal berichten).

In Ordrup steht auch ein bekanntes Gebäude von Mogens Lassen, das Systemhus. 1937 erbaut, ist es heute ein gutes Beispiel für den Funktionalismus in Dänemark. Inspiriert von Corbusiers Bauten und der Bauhaus-Bewegung, entwickelten die Lassen-Brüder ihre preisgekrönte Architektur, deren Geist auch in den by Lassen Produkten weiterlebt. Sie werden weiterhin alle in Dänemark hergestellt und setzen damit eine lange Designtradition fort.

Er passt sich jeder Umgebung gut an, wie man an diesen Besipielen in Büro, Küche und Wohnzimmer sehen kann. Verzeiht, ich bin ein Fan.

Bildquellen: bylassen, wikipedia. Alle anderen: © Held&Lykke

25. März 2013

Bunt gewinnt!

Und es ist mme ulma! Ich besitze ihren wunderschön gezeichneten Tapirkalender und kann nun hoffentlich auch ihr eine Freude machen. Bin selbst etwas geblendet von diesem montäglichen Farbschock ...

23. März 2013

Gut Holz (+ Giveaway)

Als ich von Spuersinn24.com gefragt wurde, ob ich eines ihrer Produkte testen möchte, fiel mir die Entscheidung schwer. So viele schöne Dinge! Entschieden habe ich mich dann für dieses Schneidebrett von Side by Side. Aus Ahorn und geräucherter Eiche. Side by Side ist ein Gemeinschaftprojekt der Wendelstein Werkstätten mit jungen Designern, die gemeinsam diese Produktlinie mit hohem Qualitätsanspruch entwickelt haben. Das Schneidebrett ist nun jeden Tag im Einsatz und sehr beliebt!
Für Euch eine kleine Verlosung: 1 x 6 bunte Löffelchen von rice! Hinterlasst bis Sonntagabend den 24. März 2013 einen Kommentar mit Eurem Lieblingsprodukt von Spuersinn24.com und könnt vielleicht schon Ostern die Eier damit löffeln! Eine kleine Auswahl Held&Lykke-Karten gibts dazu.
Ich wünsche ein sonniges Wochenende!


12. Februar 2013

Post aus Holland

Ostern ist noch weit, aber der Hase ist schon da! Ich wurde von fatboy gefragt, ob ich daran interessiert bin, ihr Kaninchen CO9 zu testen und die Neugier hat gesiegt. Ein bisschen erschrocken war ich dann schon, als das Riesenpaket ankam und mittlerweile hat er sich, wie man sieht, ganz schön breit gemacht. Am meisten Freude lösten beim kleinen Mann anfangs allerdings die mitgelieferten Hasenköttel aus! Den besten Platz hat er nun am Fenster, wo er die ganze Straße im Blick hat.