Posts mit dem Label Holzkugel-Projekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Holzkugel-Projekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
1. Dezember 2014
Advent, Advent
Sehnsüchtig erwartet und endlich ein Grund Montagmorgens mal gutgelaunt aufzustehen: der Adventskalender.
18. Oktober 2014
Sterne für Euch!
Mr. Random.org hat gewählt: StarSticker gewonnen haben Kiki, Marco und ninjassieben (ich freue mich schon auf Marmeladengläserdeckelbilder). Glückwunsch!
Bitte schickt mir Eure Postadressen und bekommt bald Sternenpost aus Berlin.
Danke an alle fürs Mitmachen, ich wünsche ein feines Wochenende!
Schöne Grüße, Wiebke
11. März 2014
Geometrei
(Unbewusst geklaut habe ich den Titelnamen bei der Raumfee, wie ich gerade erfahren habe, hier ist ihr Beitrag zum Thema)
Zum Einsatz kamen wieder Holzeier, die ich in den letzten Jahren schon mit dem Brandmalkolben, dem Fineliner und Pinseln bearbeitet habe.
Dieses Mal sind die Zutaten Isolierband und Acrylfarbe. In feine Streifen geschnitten, wird das Klebeband um das Ei gewickelt, danach auf Stricknadeln gesteckt und mit Arylfarbe übermalt. Evtl. braucht es nach dem Trocknen einen zweiten Anstrich. Sind die Klebebänder entfernt, kommt die schöne Holzmaserung wieder zum Vorschein und das Ei ist fertig (ich habe noch mit Holzleim Schnüre zum Aufhängen in die vorgebohrten Löcher geklebt).
Die dunkelblaue Variante gefällt mir auch gut, ist nur im getrockneten Zustand etwas zu dunkel für meinen Geschmack.
Bestellt habe ich die Holzeier hier ->.
Ich hoffe es gefällt. Die eine oder andere Osteridee folgt bestimmt!
Mehr zum Thema Ostern von Held&Lykke gibt es hier ->
19. Dezember 2013
Noch fünf Mal schlafen
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und der Adventskalender leerte sich schneller als gedacht. Jetzt sind es nur noch fünf Päckchen bis Weihnachten.
Die freien Plätze wurden mit Sternen und Herzen behängt, die Vorfreude steigt!
Die freien Plätze wurden mit Sternen und Herzen behängt, die Vorfreude steigt!
14. November 2013
Noch nicht ganz 24

Die Päckchen habe ich noch nicht alle beisammen, aber sie werden in Packpapier verpackt, schwarz bestempelt und mit (aus Resten geschnittenen) Kupferformen beklebt. Mit schwarz-weißer Kordel werden sie an die entsprechende Kugel gehängt. Wie auch im letzten Jahr schon, werden die frei gewordenen Plätze mit adventlicher Dekoration behängt. Ich werde berichten.

13. Dezember 2012
Halbzeit

25. November 2012
1 bis 24
2. Juni 2012
Schlüsselposition
Holzkugel-Projekt Nr. 4! Es gibt diesen kleinen Schlüssel im Wohnzimmerschrank, der immer wieder verschwindet und damit er in Zukunft leichter wiederzufinden ist, hat er einen Anhänger bekommen. Die Zutaten: drei Lederbänder, 4 Holzkugeln (wie immer eine weiße) und etwas Draht zum Fixieren.
-> Holzkugel-Projekte.
-> Holzkugel-Projekte.
23. Mai 2012
Wandgeschmeide
Obwohl so viel zu tun ist, musste ich dieses Projekt dazwischen schieben! Die Perlen lassen mich nicht los und weil dieses Mal nur vier Stück verbraucht wurden, wird es wohl so weiter gehen. Wie schon bei Der Runden Sache und auch dem Perlen vor die Fliesen Projekt, gibt es auch hier ein einzelne weisse Perle. Ich habe Schrauben mit relativ kleinen Köpfen in die Wand geschraubt, die Perlen raufgedreht und dann das Loch mit Kork (und Holzleim) verschlossen. In einem Paket befand sich mal Kork als Verpackunsmaterial, welches ich mit dem Locher in kleine, zufällig genau passende, Kreise gestanzt habe. Eingesetzt ist dieses "Wandgeschmeide" im Kinderzimmer, die Perlen machen sich aber bestimmt auch gut als Geschirrtuchhalter in der Küche, oder Schmuckdepot im Bad.
17. Mai 2012
Perlen vor die Fliesen
Wie schon angekündigt, hier nun ein weiteres Holzperlenprojekt (und es sind immer noch welche da!): Ein Kleiderhaken fürs Bad, welches ein echtes Nischendasein führt und dringend eine Verschönerung braucht. Wie schon bei der Runden Sache setzt die vorletzte Perle einen weissen Akzent und auch das blau-weisse Band ist wieder im Einsatz. So bilden sie eine kleine, nützliche Familie, die bestimmt bald erweitert wird.
24. April 2012
Runde Sache
Ich habe noch eine große Kiste Holzperlen im Regal und probiere immer wieder mal neues damit aus. Heute ist es ein Untersetzer geworden. Mit blau-weissem Band verbunden, als Akzent eine bemalte Perle. Den Praxistest muss er noch überstehen.
Abonnieren
Posts (Atom)