Ich war unterwegs, weshalb es letzten Freitag keine Streifenwoche gab, hier der nachgereichte Rückblick in großen Bildern:
Auch als Etiketten einsetzbar: die Held&Lykke BlackWhiteDots
Hier bin ich immer wieder gern zu Gast. (die schöne Wohnung von Isabelle & Damjen )
Bis ich eine "richtige" Pflanze für den "Plant Hanger" gefunden habe ...
(Illustration von Eunike Nugroho aus dem SZ-Magazin)
Pfirsichblüten auf dem Weg nach draussen
Die ganze Küche duftet, heute durfte ich meinen großartigen Gewinn auspacken: eine "Kaffeemaschine" und feinster Kaffee von Reinholz (auch online!), den ich bei der lieben Julia von My home is my horst gewonnen habe. Aus Fulda! In der Nähe in ich aufgewachsen und freue mich nun doppelt darüber.
Vielen vielen lieben Dank und schöne Grüße nach Hessen!
Erstaunlich, was in der Kita so gebastelt wird, das nehm ich mit!
Und so sieht es seit dem Wochenende auf dem Balkon aus, der Frühling kann kommen!
Bis bald und liebe Grüße,
Wiebke
Posts mit dem Label Reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
9. März 2015
30. Dezember 2013
Auf Wiedersehen!
Mit dem letzten Beitrag in diesem Jahr wünsche ich allen ein frohes Neues! Ich danke meinen treuen (und neuen) Lesern für die Kommentare, fürs Feedback, für die Freundschaft. Meinen treuen (und neuen) Kunden und wünsche viel Freude mit den Karten und Kalendern. Ich danke den liebsten Damen für die schöne Weihnachtspost und ich danke meiner Familie und meinen Freunden für die Unterstützung und Liebe im vergangenen Jahr. Auf einen guten Start in ein Neues!
Die Feiertage habe ich mit der Familie an der Ostsee verbracht (wir haben uns in der Mitte getroffen).
Essen, Spielen, Spaziergänge am Meer, eine Fahrt mit der Mecklenburgischen Bäderbahn und natürlich Geschenke auspacken.
Ich habe "Selbstgebranntes" verschenkt.
Der Brandmalkolben kam mal wieder zum Einsatz wie schon hier und hier.
Ich habe viel aufs Wasser und den Horizont geschaut, das besondere Licht genosssen, mir den Wind um die Nase wehen lassen und natürlich jede Menge Steine gesammelt.
Und Zuhause angekommen, erwartete mich ein Paket: die Glücksfee hat mal wieder zugeschlagen und Ninotschkas Konfettiregen prasselte auf mich ein.
Vielen Dank für die wundervollen Collage-Karten, Nina (und auch das DaWanda Goodie Bag)!
Liebe Grüße, rutscht gut rein, bis nächstes Jahr!
Wiebke
Die Feiertage habe ich mit der Familie an der Ostsee verbracht (wir haben uns in der Mitte getroffen).
Essen, Spielen, Spaziergänge am Meer, eine Fahrt mit der Mecklenburgischen Bäderbahn und natürlich Geschenke auspacken.
Ich habe "Selbstgebranntes" verschenkt.
Der Brandmalkolben kam mal wieder zum Einsatz wie schon hier und hier.
Ich habe viel aufs Wasser und den Horizont geschaut, das besondere Licht genosssen, mir den Wind um die Nase wehen lassen und natürlich jede Menge Steine gesammelt.

Vielen Dank für die wundervollen Collage-Karten, Nina (und auch das DaWanda Goodie Bag)!
Liebe Grüße, rutscht gut rein, bis nächstes Jahr!
Wiebke
26. August 2013
Vom Reisen und Zuhause sein
Spontan bin ich am Wochenende nach Hamburg gereist und habe zwei Tage an
der Elbe verbracht. Samstag Blankenese, Sonntag Strandperle. Aufs Wasser kucken bis die
Sonne unterging, die Flut uns einholte und ich mich fühlte wie diese
Kugelschreiber mit Schiffen drin. Hin- und her. Wunderbar leer.
Fischbrötchen, Bier und Sonne. Weshalb ich auch heute erst erzählen kann, dass ich gestern bei der großartigen "Zuhause bei ...-Serie" der lieben Raumfee teilnehmen durfte. -> dies ist mein Beitrag.

Es sind Eva und Kati! (schickt Ihr mir Eure Post-Adressen?)
16. Juni 2013
Rückschau – Vorschau
Hier etwas ausführlicher als in den Wochenstreifen, eine Rückschau in Wort und Bild:
Eine meiner Stationen: das Kulturwissenschaftliche Zentrum (KWZ) in Göttingen.
Das Café BAR zum Feierabend.
Hier bin ich immer wieder gern zu Gast.
Noch mehr Bilder aus der Werkstatt des Steinbildhauers Damjen Lajic.
Mein temporärer Arbeitsplatz.
Auf Umwegen Richtung Heimat.
Büro Büro und so gehts auch noch eine Weile weiter. Eine ganz besondere Aufmunterung war da die Post, die mich (von hier und hier) erreichte, vielen Dank ihr Lieben!
Und bald: Kleiderschrank ausmisten, Schreibtisch aufräumen, Urlaub planen, den Radius erweitern, eine Bisquitrolle backen, Portfolio auf den neuesten Stand bringen, Zeit für Basteleien, eine "ordentliche" Kamera kaufen (Tipps?), Museum, Gespräche, Bewegung und endlich dieses Rezept probieren (immerhin hängt es schon mal an der Wand).
Schöne Grüße und bis bald!
Eine meiner Stationen: das Kulturwissenschaftliche Zentrum (KWZ) in Göttingen.
Das Café BAR zum Feierabend.
Hier bin ich immer wieder gern zu Gast.
Noch mehr Bilder aus der Werkstatt des Steinbildhauers Damjen Lajic.
Mein temporärer Arbeitsplatz.
Auf Umwegen Richtung Heimat.
Büro Büro und so gehts auch noch eine Weile weiter. Eine ganz besondere Aufmunterung war da die Post, die mich (von hier und hier) erreichte, vielen Dank ihr Lieben!
Und bald: Kleiderschrank ausmisten, Schreibtisch aufräumen, Urlaub planen, den Radius erweitern, eine Bisquitrolle backen, Portfolio auf den neuesten Stand bringen, Zeit für Basteleien, eine "ordentliche" Kamera kaufen (Tipps?), Museum, Gespräche, Bewegung und endlich dieses Rezept probieren (immerhin hängt es schon mal an der Wand).
Schöne Grüße und bis bald!
1. Dezember 2012
Auspacken

In Hamburg schien die Sonne, als ich im Zug die Stadt verließ, weiß empfing mich heute Berlin. Leider nur ein kurzes Vergnügnen, weshalb es aber Zuhause um so gemütlicher ist.
Die ersten Päckchen durften geöffnet werden und zwar nicht nur vom Adventskalender.
Dem Katalog von zierratundgold konnte ich nicht widerstehen und ausserdem sind die ersten SLOMO-Gewinne eingetroffen: das wunderhübsche Ledertäschchen von BlackbirdAndTheOwl, der Slowmo-Schal (genau zur richtigen Zeit!), ausserdem ein Wohn- und ein Kochbuch. Ich verkrieche mich jetzt im Häuschen und lese bis es Montag ist. Wünsche Euch allen ein schönes erstes Adventswochenende!
10. Oktober 2012
Kopenhagens Schätze IV
Mitten in der Stadt und wunderschön: der Botanische Garten.

Für eine kurze Auszeit von der Stadt, sind wir nördlich von Kopenhagen nach Lyngby ins Freilichtmuseum gefahren. Es hat 45 Bauernhöfe, die meisten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Besonders gefallen haben mir hier die Farben.
Der letzte Tag gehörte dem Flohmarkt! Nr. 1 in der Carlsberg By, Nr. 2 im Kulturhuset in der Nansensgade. Nr. 1 war groß und relativ teuer, aber es gab viel schönes zu sehen, Nr. 2 war klein und günstig und beim Schätze finden habe ich ganz vergessen zu fotografieren ...
9. Oktober 2012
Kopenhagens Schätze III

Nicht nur bei Regenwetter eine gute Adresse: die schöne Hauptbibliothek in der Innenstadt. Komplett mit Designmobiliar eingerichtet, bietet sie einen guten Zwischenstopp zum Zeitung-, Bücherlesen und Surfen. Erwähnenswert ist auch die große Kinder-Abteilung. Ausser vielen vielen Kinderbüchern, gibt es Spiele, Puzzle, Hörbücher und (für die größeren) PCs, Wii, IPads, Comics und mehr .
Unbedingt sehenswert: das Designmuseum (früher Kunstindustriemuseum), welches man schon seit 1895 besuchen kann. Weshalb es z.B. auch wunderschöne alte Teppiche, wertvolles Porzellan und eine beeindruckende Textilsammlung zu sehen gibt.
Etwas neueren Datums sind die Räume mit den bekannten dänischen Designern, wie Henningsen, Panton und Jacobsen. Etwas ganz besonderes war die Finn Juhl Möbelausstellung, wo man sich in all die schönen Sofas und Sessel auch hineinsetzen durfte.
8. Oktober 2012
Lieblingsmuseum
Louisiana. Von Kopenhagen aus den Strandvej nach Norden hoch, unterwegs die schönen Häuser bewundern und kurz vor Helsingør rechts ab. Direkt am Wasser gelegen, bei schönem Wetter kann man bis nach Schweden sehen. Es gibt eine große Kinderwerkstatt mit Aktionen zur aktuellen Ausstellung, einen Skulpturenpark, ein leckeres Restaurant mit tollem Ausblick, einen großartigen Museumsshop und immer wieder spannende Ausstellungen. Dieses Mal haben wir u.a. die Architekturausstellung "New Nordic" gesehen.
Mehr Kopenhagen-Bilder in den nächsten Tagen!
Mehr Kopenhagen-Bilder in den nächsten Tagen!
Kopenhagens Schätze II
Eine aufregende Kopenhagen-Woche liegt hinter uns. Viel erlebt, viel gesehen. Viel Regen, viele neue Eindrücke, immer wieder eine Reise wert! Mehr Bilder folgen, hier schon mal die erbeuteten Schätze und ein Blick in unser Feriendomizil, das Sommerhaus meiner Schwester.
30. September 2012
11. September 2012
Kopenhagens Schätze
Netzfund der Woche für Kopenhagen-Reisende: CPH Treasures!
Genbrug = dänisch für Wiederverwendung, Recycling
Genbrug = dänisch für Wiederverwendung, Recycling
Labels:
Netzfund,
Reisen
10 Kommentare:
9. Juli 2012
Kurzer Gruß II
Dieses Mal aus Hannover, wo man auch berufliches mit privatem sehr gut verbinden kann. Kurz, aber gut! Wie immer ein Besuch in meinem lieblings Café BAR (wo man auch Held&Lykke-Karten kaufen kann) und nicht zu vergessen den wunderschönen Lindener Markt, gerade jetzt die allerbeste Zeit!
2. Juli 2012
Kurzer Gruß

Hamburg steht in letzter Zeit öfter auf meiner Reiseroute, heute wars nur ein Tagestrip: Termin in der Speicherstadt -> Mittagspause im Café Paris -> Cappuccino an der Alster -> zurück nach Hause und schnell wieder an den Schreibtisch! (müdemüdemüde)
Abonnieren
Posts (Atom)