Posts mit dem Label Neu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

9. März 2015

Statt Streifen

Ich war unterwegs, weshalb es letzten Freitag keine Streifenwoche gab, hier der nachgereichte Rückblick in großen Bildern:

Auch als Etiketten einsetzbar: die Held&Lykke BlackWhiteDots

Hier bin ich immer wieder gern zu Gast. (die schöne Wohnung von Isabelle & Damjen )

Bis ich eine "richtige" Pflanze für den "Plant Hanger" gefunden habe ...
(Illustration von Eunike Nugroho aus dem SZ-Magazin)

Pfirsichblüten auf dem Weg nach draussen

Die ganze Küche duftet, heute durfte ich meinen großartigen Gewinn auspacken: eine "Kaffeemaschine" und feinster Kaffee von Reinholz (auch online!), den ich bei der lieben Julia von My home is my horst gewonnen habe. Aus Fulda! In der Nähe in ich aufgewachsen und freue mich nun doppelt darüber.
Vielen vielen lieben Dank und schöne Grüße nach Hessen!

Erstaunlich, was in der Kita so gebastelt wird, das nehm ich mit!

Und so sieht es seit dem Wochenende auf dem Balkon aus, der Frühling kann kommen!

Bis bald und liebe Grüße,
Wiebke

25. Januar 2015

Ecke im Wandel

Im September habe ich den Haken für die Kastanienkette in die Decke gedreht. Dort hing sie dann bis zur Silvesterfeier und fiel der Partydekoration zum Opfer. Die wiederum konnte ja nicht ewig bleiben, und ist nun dem "Plant Hanger" gewichen. Entstanden in Zusammenarbeit von WSAKE + Otchipotchi. Ich bin ein Fan. Meine Mutter ist Goldschmiedin und macht auch ganz besonders schöne Keramiken, mein Vater ist (unter anderem) Silberschmied, ich bin also vorbelastet und freue mich, wenn ich schönes aus diesen Bereichen entdecke und hoffe, dass diese Berufe noch lange leben!

Ich habe (bisher) keine Zimmerpflanzen, weshalb erstmal die Petersilie eingetopft wurde, es wird also sicher noch gewechselt. Für Vorschläge bin ich offen!



1. April 2014

Neu im Kinderzimmer + Gewinner

Der Wickeltisch ist endlich weg. Eigentlich sollte es ein "richtiger" Kleiderschrank werden, aber mit diesem Flohmarktfund "Made in Denmark" hat sich der Plan geändert und in Kombination mit dem String-Hängeschrank passt auch alles rein. Nun ist viel mehr Platz zum Spielen!


Etwas in Vergessenheit geraten ist die Kartenverlosung, was hiermit nachgeholt wird: gewonnen haben Julika, mano und Birgit. Bitte schickt mir Eure Postadressen, dann gibts bald Osterpost zurück!

23. März 2014

Sonntagsfische

Seit Kurzem kann man bei Society6 auch Duschvorhänge bedrucken lassen und meine Neugier war groß, wie sie wohl aussehen würden. Also habe ich die Held&Lykke Fische schwimmen lassen und seit gestern hängen sie bei mir.
Er lässt sich in meinem winzigen fensterlosen Bad nicht besonders gut ablichten, hätte ich eine freistehende Badewanne, würde er so aussehen:

Hier darf es gerne mal "poly poplin" sein, wie ich es bei Envelop verschmäht habe. Ist ja ein Duschvorhang und kein Kopfkissen. Ich finde er macht sich gut bei mir!

Auf Instagram sieht es so aus:
(ich befinde mich noch in der Testphase ...)

Wie man die Perlenkette (im Hintergund) macht, habe ich hier mal gezeigt ->

9. März 2014

Sonntagsgruß

Die Sonne, das Licht, so schön. Und in der Schale kündigt sich schon etwas an. Bald mehr ...

Neuzugang nach dem zigten Mal ärgern: Mcord, ein wunderhübsches Ladekabel. Stand ewig auf meiner Wunschliste und musste nun sein. Schön verpackt, textilummantelt und mit 2,5 m endlich lang genug, kam es aus Hamburg angereist. Minimarkt sei Dank.

Und jetzt noch schnell die letzten Sonnenstrahlen geniessen! (wie hier am Lausitzer Platz in Kreuzberg)

30. Januar 2014

Tauschbrett mit Geschichte

Als ich Steph fragte, wann es wieder ein "Hausbrett" in ihrem Laden geben würde, ist sie in ihren Werkstatt-Keller gegangen, um im Holzfundus nachzusehen und eines für mich zu fertigen. So ist dieses Tauschgeschäft entstanden. Kissen gegen Haus und damit bin ich glückliche Besitzerin dieses Schneidebretts geworden! Es ist aus ca. 100 Jahre altem Eichenholz hergestellt, welches früher mal die Bohle einer Kegelbahn war. Spuren davon sind noch zu sehen und erinnern an das bewegte Vorleben. Vielen Dank, liebe Steph!


12. Januar 2014

Neuzugänge

Seit langem mal wieder ein Flohmarktfund. Eigentlich gegen mein Weniger-ist-mehr-Vorhaben, aber sie musste mit. Erco, wahrscheinlich aus den 60ern, mit Holzfuß (Teak?) und Plastikschirm. Der Nachttisch ist schon versorgt, deshalb steht sie erstmal auf dem Fensterbrett.

Neuzugang Nr. 2 ist Buck. Ich habe letztes Jahr bei 23 qm Stil einen Einkaufsgutschein für den Human Empire Shop aus Hamburg gewonnen und mich riesig gefreut. Vielen Dank liebe Ricarda und lieber Human Empire Shop!
Human Empire ist besonders bekannt für die große Auswahl an Prints und Postern, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden. So ist es dieser Hocker von der "Pension für Produkte" geworden. Die Kombination aus Stauraum und Sitzmöglichkeit passt super ins Kinderzimmer und ist mit Freude aufgenommen worden. Die Sitzfläche besteht aus Kork und ist abnehmbar.
P.S. Eine kleine Auswahl Held&Lykke-Produkte gibt es auch im Human Empire Shop, schaut vorbei!

7. Januar 2014

Kerzenkubus

Als der dänische Architekt Mogens Lassen 1962 den Kubus Kerzenhalter für das Restaurant "Gilleleje Havn" im Norden von Kopenhagen entwirft, ist noch nicht abzusehen, dass einmal ein Designklassiker daraus werden wird (als vor einigen Jahren an Weihnachten der Herd in unserem Ferienhaus kaputt ging, habe ich genau in diesem Restaurant gegessen). Noch heute soll der Kubus auf den Tischen des Restaurants stehen und seit Kurzem auch bei mir!

Ich wurde von by Lassen gefragt, ob ich Lust hätte darüber zu schreiben und weil der Kubus so fantastisch gut in meine Wohnung passt, wollte ich.



Enkel und Urenkelin des berühmten Architektenbruderpaars Mogens (1902-1987) und Flemming Lassen (1902-1984), gründeten vor einigen Jahren die Firma by Lassen um die Bauhaus inspirierte Designphilosophie fortzusetzen. Ihr bekanntestes Produkt ist die Kubus-Serie und deren Neuentwicklung Kubus Bowl, aber zum Sortiment gehören auch Möbel, wie der wunderschöne Hocker ML42 aus dem Designerbe von Mogens Lassen, ausserdem Tapeten, Kissen, Spiegel, Kunstdrucke und mehr.




Die Lassen-Brüder lebten in Holte, wo auch meine Urgroßmutter lebte. Sie gingen mit Arne Jacobsen zur Schule, der in Ordrup sein erstes Einfamilienhaus für sich baute, in dem wiederum später meine Mutter aufgewachsen ist (und in welchem ich als Kind auch viel Zeit bei Großelternbesuchen verbracht habe, aber davon werde ich ein anderes Mal berichten).

In Ordrup steht auch ein bekanntes Gebäude von Mogens Lassen, das Systemhus. 1937 erbaut, ist es heute ein gutes Beispiel für den Funktionalismus in Dänemark. Inspiriert von Corbusiers Bauten und der Bauhaus-Bewegung, entwickelten die Lassen-Brüder ihre preisgekrönte Architektur, deren Geist auch in den by Lassen Produkten weiterlebt. Sie werden weiterhin alle in Dänemark hergestellt und setzen damit eine lange Designtradition fort.

Er passt sich jeder Umgebung gut an, wie man an diesen Besipielen in Büro, Küche und Wohnzimmer sehen kann. Verzeiht, ich bin ein Fan.

Bildquellen: bylassen, wikipedia. Alle anderen: © Held&Lykke

6. Januar 2014

Kunstkistenbesitzerin

Manos Kunstkistenprojekte verfolge ich schon lange und konnte mich bisher nie für eine bestimmte Kiste entscheiden. Zu viele für die ich mich begeistern konnte. Im Dezember entdeckte ich dieses Kleinod und glücklicherweise war es noch nicht verkauft. Diese kleine Schachtel hat auf mich gewartet und jetzt ist sie mein.
Ein gutes Sinnbild für mein neues Jahr. Auf zu neuen Ufern, das Schiff sicher durch die Wellen meines Lebens steuern, auf Entdeckungs- und Forschungsreise gehen und sich dabei das Ruder nicht aus der Hand nehmen lassen. Aber immer die Ruhe bewahren und auch mal mit Abstand auf die Geschehnisse blicken können, das große Ganze nicht aus den Augen verlieren. Liebe Mano, vielen Dank!

Manos Bilder von ihrem Arbeitsplatz sehe ich mir immer wieder gerne an, dazu passt auch mein Linktipp der Woche mit einer Sammlung von 40 inspirierenden Arbeitsplätzen kreativer Persönlichkeiten.

16. Dezember 2013

Für Papierliebhaber

Berufliches und Privates verbindend habe ich mal wieder eine Reise nach Hannover gemacht und sogar Zeit für meinen ersten Weihnachtsmarkt in diesem Jahr gefunden.
Zu meiner großen Freude hat mich das Geburtstagskind mit einem Mitbringsel aus Holland beschenkt, dem "Flow Book for Paper Lovers", das Buch zum gleichnamigen Magazin. Ein unerschöpflicher Fundus an Papiersorten, Karten, Aufklebern, Girlanden, kleinen Umschlägen, Pop-Ups, Etiketten und mehr, der sicher oft im Einsatz sein wird! Mehr Info gibt es hier ->
(Das Flow Magazin gibt es seit kurzem auch im deutschen Zeitschriftenhandel)

12. Dezember 2013

Glück gehabt!


Ich hatte das Glück bei Stephanies Adventskalender ein Überraschungpaket der Schachtelkönigin mano zu gewinnen und habe mich sehr gefreut, vielen vielen Dank!

Ausserdem kam meine heissersehnte Bestellung aus dem Laden der Raumfee an (mit einem kleinen Geschenk, welches ich erst Weihnachten öffnen werde, DANKE!). 
 "HEIMAT", ein Thema, was mich besonders in diesem Jahr sehr beschäftigt hat und immer noch beschäftigt.
Mehr "Schönwort-Magnete" gibt es hier ->.

Berührt hat mich heute dieser Beitrag von Okka ->.  Bitte lesen.

2. Dezember 2013

Ulmas Hühner

Letztes Jahr bin ich mit ihrem Tapir durchs Jahr gegangen, heute kam der bestellte Helmperlhuhnkalender an!
Ich freue mich auf 2014, die feinen Zeichnungen von Mme Ulma und erlaube mir vorher nur einen ganz kurzen Blick auf die vielversprechenden Hühnerfüße. Vielen Dank!

21. Oktober 2013

Mama sei Dank II

Mit dem lieben Wochenendbesuch aus Dänemark ist ein neues Windspiel eingezogen, welches leise klingelt, wenn der Wind herein weht.

Ausserdem neu: duftender Sanddorn und ein weiteres Stück feine Keramik von meiner Mutter.

Einen schönen Montag wünsche ich!

14. Oktober 2013

Wieder da

Zurück. Ein bisschen Zeit habe ich gebraucht und einiges hat sich verändert.
Nur so viel: jemand ist ausgezogen und ich war es nicht.

Vieles ist geblieben, manches neu hinzugekommen (auch das eine oder andere Provisorium).

Und ein bisschen gebastelt wurde auch.


Auf ein Neues. In den bunten Herbst.


Und in eigener Sache: Wer in den nächsten Monaten von einer frei werdenden, gut geschnittenen 2-3 Zimmer-Wohnung in Mitte/Prenzlauer Berg hört, darf sich gerne bei mir melden.
Liebe Grüße und schön wieder hier zu sein!
Und vielen vielen Dank für die ganzen lieben Wünsche. Das hat mich mit Energie versorgt und Kraft gegeben!

19. August 2013

Messing und Gold

Ich konnte Ninas Verlockungen nicht widerstehen und hatte das Gefühl, dass dieser "Taler der Zuversicht" jetzt gut zu mir passt. Alles wird Gold. Daran will ich glauben.
Messingtaler von wsake bei zierratundgold.