Posts mit dem Label Netzfund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Netzfund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. Oktober 2013

Herbstpapier

Es wird früher dunkel, der Spielplatz verlagert sich nach Drinnen und so wird auch öfter spontan gebaut und gebastelt. Hier ist eine kleine Burg entstanden. Beim Spielen erweitert, hier eine Aussichtsplattform, da eine Hintertür und die Pferde brauchen auch einen Unterstand. Einen Karton, ein Teppichmesser und Papierklebeband brauchte es dazu (und natürlich Ritter und ihr Gefolge!). Simpel, schnell gemacht und sehr beliebt.
Nicht immer klappt es so gut mit den spontanen Einfällen und eine tolle Inspirationsquelle für Papierarbeiten (nicht nur mit Kindern) ist Mr. Printables, wo es viele Anleitungen zum Download gibt und der Blog dazu die besten Entdeckungen sammelt. Z.B. die Pyramidenkette, ein wunderbares Walnussmemory, das Geisterdorf, die lustige Hampelmannfamilie und vieles mehr.

Alle vier Bastelideen auf diesem Bild via Mr Printables

27. Juni 2013

Preziosen

Wunderschöne Fundstücke, gefischt aus der weiten Welt des Internets: die Ölbilder der Künstlerin Carly Waito aus Toronto. Davon hätte ich gerne eines ...

Und davon auch! Die Zeichnungen der Dänin Ditte Gjøde gefallen mir sehr. In ihrem Shop kann man Drucke davon erwerben. Ausserdem führt sie das schön bebilderte Blog kramfitterknas.

18. Juni 2013

PlakatePlakatePlakate


Nicht nur für Gestalter eine Quelle der Inspiration: POSTERS of BERLIN, die stetig wachsende Plakat-Sammlung der Designerin Anna Weiss. 

5. Juni 2013

Arbeitsplätze


Immer wieder eine feine Ablenkung: Where they Create, eine Seite des australischen Fotografen Paul Barbera. Sie zeigt die Arbeitslätze, Studios und Werkstätten von Künstlern, Designern, Bootsbauern, Architekten und anderen interessanten Menschen aus der ganzen Welt (und ein Buch dazu gibt es auch).
Ich bin in und mit den Werkstätten meiner Eltern aufgewachsen und freue mich deshalb um so mehr über die Bilder, die Orte zeigen, an denen gearbeitet wird. Wo viele Sachen, Werkzeug, Material und Werke vergangener Zeiten sich ansammeln, es keine gestylte Ordnung gibt, Räume, die sich ständig verändern (wie auch mein Büro).

10. April 2013

Japanisch wohnen



Weil ich immer noch unter Bergen von Arbeit im Büro feststecke, hier ein weiterer Blogtipp: lifecycling, ein wunderbares japanisches Webmagazin über interessante Menschen und ihre Wohnungen. Ich bin ein Fan.

8. April 2013

Alles schön

Mein Blogtipp zum Wochenanfang: the socialite family. Schicke Familien in ihren schicken Wohnungen.
Eine gute Ablenkung vom Alltag. Alle schön, alles gut.

3. April 2013

Schreibtischgrüße

Viel zu tun, der Schreibtisch quillt über. Abends die Füsse hoch und Tee trinken. Von Weitem schleicht sich eine Krankheit an. Langsam kann ich den Ingwer nicht mehr sehen.
Beim Blättern in dem schönen Buch Brooklyn Makers von Jennifer Causey, träume ich mal wieder vom analogen Arbeiten (auch wenn die Männer dabei wohl Vollbärte und die Frauen lange Haare haben müssen ...). Hier auch digital zu bestaunen: the makers project. Nicht neu, aber immer wieder schön.
"Food, Design, Craft, and Other Scenes from the Tactile Life"


Und als ich gestern den Bildschirm ausschaltete, entdeckte ich wie sich mein Sohn die Zeit vertrieben hatte (nicht schön, aber immer wieder neu?).
Wenn der Frühling nicht endlich kommt, wandere ich aus.

9. Dezember 2012

Bilderbücher

Grain Edit ist nicht nur zur Weihnachszeit eine Quelle der Inspiration und besonders der "Gift Guide" kann sich sehen lassen. Für Freunde von Typografie, Illustration und Design. Und ich bin auch schon fündig geworden!

3. Dezember 2012

Zuwachs

Als Éva vor kurzem diese Tierfamilie vorstellte, konnte ich nicht widerstehen und habe gleich eine Katze bestellt! Es ist ein Weihnachtsgeschenk, aber für einen kurzen Augenblick durfte sie schon mal dem Bojesen Bären und Hanno dem Gorilla Gesellschaft leisten.

1. November 2012

Ablenkung

Robert De Niro and Martin Scorsese 

Genau das richtige für mich und weit weit weg vom Alltag: awesome people hanging out together
Konnte mich gar nicht für ein Bild entscheiden, dieses ist es dann geworden: Robert De Niro und Martin Scorsese
.

11. Oktober 2012

Beute


Die schöne Holmegaard-Leuchte, Glas-Pendel MINI, habe ich in Kopenhagen auf dem Flohmarkt gefunden, die Tasche bei den Schriftdesignern von House Industries.

11. September 2012

Kopenhagens Schätze

Netzfund der Woche für Kopenhagen-Reisende: CPH Treasures!
Genbrug = dänisch für Wiederverwendung, Recycling

10. Juli 2012

Neuzugänge

Auf beide geboten und beide bekommen: einmal string-kompatibel als Drahtkorb und einmal schöne Teakstäbchen. Genug mit den 60s! Ganz neu: "100 Interiors Around The World" (TASCHEN). Schwer und groß wartet der Schuber nun auf das nächste verregnete Wochenende.

5. Juni 2012

Neu im Kinderzimmer

Eisberg-Print von Rock that Horse aus Amsterdam und die zwei Roboter gabs obendrein!
Auf dem passenden Blog gibts mehr dazu ->.
Und ganz nebenbei ist dies der 100. Post auf diesem Blog!

11. April 2012

Wonnemonat


Die illustrierten Wandteller des dänischen Künstlers ‪Bjørn Wiinblad‬ erinnern mich an wunderbare alte Zeiten und am liebsten hätte ich sie alle 12. Begonnen habe ich nun mit meinem Lieblingsmonat Mai und gefunden habe ich ihn in Carmens Laden Sweet-Vintage, wo es immer wieder neues (altes) zu entdecken gibt!


Mehr dazu auch auf ihrem Blog http://retromeetsvintage.blogspot.de/.

21. März 2012

Olle Ecksell

Für Olle Ecksell-Fans und Schwedenliebhaber: hab gerade diesen Shop entdeckt! 

Achtung: die Währung ist in schwedischen Kronen angegeben, lässt sich aber auch auf Euro umstellen!

22. Februar 2012

Vielleicht doch nicht?

Zumindest draussen sah es gestern nicht danach aus. Habe heute endlich den finnischen Kalender in der Küche aufgehängt. Es ist ein Geschirrtuch, was ich in dem schönen kleinen Laden gefunden habe, den es auf Minnas Seite Time of the Aquarius gibt. Besonders angetan hat es mir auch Ihr neuestes Produkt, die zusammensteckbare Ritterburg.

21. Dezember 2011

Faltschale

Die Idee habe ich von Weekdaycarnival und hier gibt es auch die Anleitung dazu.
Als Material habe ich die Innenseite einer "Schokokuss-Schachtel", sowie schwarzes Tonpapier verwendet.
Bin begeistert von dem Ergebnis.